Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite und unserer Dienstleistungen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
E-Mail:
Telefon:
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Diese Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland) gehostet. Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb dieser Website zu gewährleisten, werden bei jedem Zugriff automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst. Diese enthalten:
Die Erhebung dieser Daten dient der technischen Überwachung und der Verbesserung der Stabilität und Sicherheit der Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
Einzelne Inhalte – insbesondere bestehende Onlinegalerien für Kund:innen – werden weiterhin über Server von STRATO AG (Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland) bereitgestellt. Beim Zugriff auf diese Inhalte können ebenfalls Server-Logfiles erfasst werden. Mit STRATO besteht ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Auf unserer Webseite binden wir in bestimmten Bereichen externe Dienste ein, um Ihnen zusätzliche Funktionen zu bieten. Diese Dienste werden datenschutzkonform und erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geladen („Zweiklick-Lösung“). Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an komfortabler und sicherer Funktionalität).
Zur Darstellung unseres Standorts verwenden wir Google Maps (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Die Karte wird erst nach Ihrer Zustimmung geladen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Zum Schutz unserer Formulare verwenden wir reCAPTCHA v2 (Anbieter: Google Ireland Limited). Dieser Dienst analysiert die Nutzerinteraktion, um Spam zu verhindern. reCAPTCHA wird erst nach Ihrer Zustimmung geladen. Es kann dabei zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Mehr dazu in der Google-Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite kontaktieren, erheben und verarbeiten wir die dort eingegebenen personenbezogenen Daten. Dies umfasst insbesondere:
Diese Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
E-Mail-Anfragen sowie Korrespondenz über das Kontaktformular werden zur Dokumentation und zur Nachvollziehbarkeit der Kommunikation für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten gespeichert. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Wenn Sie Dateien über unser Kontaktformular hochladen, werden diese auf unserem Server verschlüsselt gespeichert. Die Entschlüsselung erfolgt ausschließlich durch autorisiertes Personal mithilfe eines Schlüssels, der nicht auf dem Server gespeichert wird. Es findet keine automatisierte Auswertung oder Weitergabe statt.
Die über das Kontaktformular hochgeladenen Bilder werden für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt eine automatische und vollständige Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Informationen (z. B. Name, Anliegen, Rückrufnummer), soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Eine Gesprächsaufzeichnung findet nicht statt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Auf unserer Webseite finden Sie Links zu unseren Profilen bei sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Diese Verlinkungen sind als einfache Hyperlinks eingebunden – es werden beim Aufruf unserer Webseite keine Daten an diese Dienste übertragen.
Erst wenn Sie auf einen solchen Link klicken, verlassen Sie unsere Webseite und es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters. Bitte beachten Sie:
Im Rahmen eines Fotoshootings verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen – darunter Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie ggf. das Geburtsdatum (zur Altersverifikation bei Minderjährigen).
Die entstandenen Fotos werden in unserem Studio auf externen, nicht vernetzten SSDs gespeichert und zur Ansicht in eine passwortgeschützte Onlinegalerie hochgeladen. Aktuell verwenden wir dafür den Dienst PicDrop. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PicDrop. Die Speicherung erfolgt für die Dauer von maximal 12 Monaten und wird danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder keine ausdrückliche Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt.
Eine Ausnahme bilden Passbilder sowie Bewerbungs- und Businessfotos im Basic-Paket. Diese Bilder werden direkt an der Kamera ausgewählt, am selben Tag ausgehändigt und spätestens am nächsten Werktag vollständig gelöscht.
Zur Bearbeitung verwenden wir Software der Firma Adobe, einschließlich KI-basierter Funktionen (z. B. generative Füllung in Photoshop). Die Nutzung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Adobe. In besonderen Fällen kommt zusätzlich die KI-Plattform Leonardo AI zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Leonardo AI.
Für die Erstellung biometrischer QR-Passbilder nutzen wir die Software NU SWAY sowie die zertifizierte Cloudlösung von Ringfoto / ALFO-Passbild. Die Übermittlung an die Behörde erfolgt DSGVO-konform über deren gesicherte Serverstruktur.
Für die Anfertigung bestimmter Printprodukte (z. B. Fine-Art-Prints, Fotoabzüge, Leinwände), die wir nicht im eigenen Haus herstellen, arbeiten wir mit dem Fotolabor DPL – Digitales Profi-Labor zusammen. Die Datenweitergabe erfolgt ausschließlich projektbezogen und gemäß den Datenschutzbestimmungen von DPL.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), insbesondere bei der Verarbeitung von Bildern Minderjähriger.
Weitere Informationen zu Widerspruchsrechten oder Ihrem Recht auf Löschung finden Sie in den allgemeinen Hinweisen dieser Datenschutzerklärung.
Als betroffene Person haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.