1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen „Das FotoARTelier“ (nachfolgend „Fotostudio“) und dem Kunden geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Fotostudio stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.2 „Lichtbilder“ im Sinne dieser AGB sind alle vom Fotostudio hergestellten Produkte, unabhängig von der technischen Form oder dem Medium (z. B. Papierbilder, digitale Dateien, Videos).
2.1 Das Urheberrecht an allen erstellten Lichtbildern liegt beim Fotostudio gemäß dem Urheberrechtsgesetz.
2.2 Mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars erhält der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
2.3 Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Fotostudios.
2.4 Das Fotostudio behält sich das Recht vor, bei Veröffentlichung der Bilder als Urheber genannt zu werden.
3.1 Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2 Der Grundbetrag für das Fotoshooting ist unmittelbar nach Durchführung des Shootings in voller Höhe fällig und kann bar oder per EC-Kartenzahlung (mit PIN) im Studio beglichen werden. Die Auswahl der Bilder erfolgt im Nachhinein über eine passwortgeschützte Onlinegalerie. Die Auslieferung zusätzlich bestellter Bilddateien oder Druckprodukte erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang der jeweiligen Rechnung. Bei Zahlungsverzug über 14 Tage hinaus behält sich das Fotostudio vor, Mahngebühren zu erheben.
3.3 Bis zur vollständigen Bezahlung des Honorars verbleiben die gelieferten Lichtbilder im Eigentum des Fotostudios.
4.1 Das Fotostudio haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet das Fotostudio nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
4.2 Für Schäden an überlassenen Gegenständen des Kunden haftet das Fotostudio nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
4.3 Die Zusendung und Rücksendung von Datenträgern, Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Gefahr des Kunden durch die vom Fotostudio oder durch das Partnerlabor beauftragten Liefer-Dienstleister.
5.1 Der Kunde versichert, dass er an allen übergebenen Vorlagen das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht sowie die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung besitzt. Im Falle von minderjährigen Personen stellt der Kunde sicher, dass eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegt. Ersatzansprüche Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflichten beruhen, trägt der Kunde. Von etwaigen Ansprüchen Dritter stellt der Kunde Das FotoARTelier frei.
5.2 Das Fotostudio erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
5.3 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Fotostudios einsehbar.
6.1 Die im Rahmen eines Fotoshootings entstandenen Bilder werden für maximal 12 Monate gespeichert und danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder eine längere Speicherung ausdrücklich vereinbart wurde.
6.2 Bei Passbildern sowie Bewerbungs- und Businessfotos im Basic-Paket erfolgt eine sofortige Löschung spätestens am nächsten Werktag nach Übergabe.
7.1 Terminabsagen oder -verschiebungen müssen mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei späterer Absage behält sich das Fotostudio vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars zu berechnen.
7.2 Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird das volle Honorar fällig.
8.1 Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig und nicht übertragbar.
8.2 Eine Barauszahlung von Gutscheinen ist ausgeschlossen.
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Fotostudios, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.